Leistungsübersicht
 
                    In der Osteopathie wird individuell nach den Ursachen der aktuellen Beschwerden gesucht. Diese werden, zusätzlich zu den symptomatischen, schmerzhaften Bereichen, spezifisch behandelt.
 
                    Die sanften osteopathischen Behandlungen sind speziell auf Kinder und Säuglinge zugeschnitten, um ihre Gesundheit, aber auch die motorische Entwicklung zu fördern.
 
                    Akupunktur nach TCM zielt darauf ab, das Energiegleichgewicht auszugleichen und ist z.B. ideal zur Behandlung von Stress, chronischen Schmerzen oder Übelkeit in der Schwangerschaft.
 
                    Vor allem nach operativen Eingriffen oder Verletzungen nach Unfällen, ist die manuelle Behandlung der betroffenen Gelenke eine sehr effektive Therapie, um die Mobilität zu fördern und die Schmerzverarbeitung zu verbessern.
 
                    Viele Beschwerden des Alltags werden auch durch fehlende - oft stabilisierende - Muskulatur verstärkt. Diese durch gezielte Übungen zu stärken, ist - ergänzend zur restlichen Behandlung - daher sehr sinnvoll.
 
                    Als Heilpraktiker-Leistung kann - zusätzlich zur körperlichen Behandlung - die Bestimmung hormoneller Blutwerte oder individueller Laborwerte erfolgen und so evtl. ein Zusammenhang zu Beschwerden hergestellt werden.
 
                    Neben der klassischen Behandlung nach TCM, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, verkrampfte und aktivierten Triggerpunkte, sowie Narbengewebe mit Hilfe von Akupunkturnadeln direkt zu behandeln. Dadurch kommt es zur Durchblutungsförderung und ein Abklingen der Verkrampfungen, sowie eine Minderung der Verklebungen, ist die Folge.
 
                    Zusätzlich zur manuellen Faszienbehandlung, können Kinesiotapes - bei richtiger Anbringung - weiter zur Lösung von Verklebungen, zur Durchblutungsförderung und somit zur Lockerung von verkrampfter Muskulatur beitragen. Dies kann oft die Schmerzlinderung im Alltag weiter unterstützen.
 
                    Lymphdrainierende Techniken
Infolge von Operationen oder bei anlagenbedingten verschlechtertem Lymphabfluss, wird durch gezielte, den Abtransport fördernde Griffe, eine Verbesserung des Lymphabflusses erreicht. Dies kann zusätzlich Spannungsgefühle und Schmerzen lindern, die dadurch evtl. verstärkt werden.
Anwendungsbereiche
• Akute & chronische Rückenschmerzen
• Entwicklungsstörungen der Säuglinge
• Probleme beim Säugen
• Muskulärer Schiefhals
• Kreuzbiss
• Kieferbeschwerden
• Migräne & andere Kopfschmerzen
• Innere Organprobleme
• Nach Unfällen
• Nach Operationen
Buchen Sie noch heute eine Behandlung bei
